5 faszinierende Geschichten hinter ungewöhnlichen Logo-Designs

Im einfachsten Fall Logo Design kann eine sehr wörtliche, repräsentative Sache sein - und das kann effektiv sein, wenn es gut gemacht wird. Denken Sie an Costas Kaffeebohnen, iTunes 'Musiknote oder Woolmarks Wollknäuel.

In anderen Fällen wird der Name der Marke - auch wenn er nichts über das tatsächliche Produkt oder die Dienstleistung aussagt - zu einem Geschenk für einen Logo-Designer. Steigern Sie das Rote Kreuz, Shell und Apple sowie eine ganze Reihe von Marken mit Tiermotiven wie Puma, Jaguar, Pinguin , Taube und Red Bull.

Der Trend zum minimalistischen Logo-Design führt zunehmend dazu, dass clevere illustrierte Symbole insgesamt zugunsten eines sauberen, serifenlosen Typs und einfacher begleitender Grafiken reduziert werden. Aber eine Vielzahl von Marken hat eine langjährige Verbindung mit einem scheinbar zufälligen Symbol aufgebaut, das mehr Graben belohnt.



Starbucks und McDonalds sind zwei ikonische US-Marken mit solchen ungewöhnlichen Assoziationen. Wer hätte vor der Übernahme der Welt durch das in Seattle geborene Franchise eine grüne Meerjungfrau und eine Moby Dick-Figur mit Kaffee in Verbindung gebracht?

Und während die ' goldene Bögen 'ähneln einem' M 'für McDonalds, sie spiegeln tatsächlich die unverwechselbare Form der frühen Straßenrestaurants des Fast-Food-Riesen wider.

Lesen Sie weiter und entdecken Sie fünf weitere Haushaltsmarken, deren Symbole eine faszinierende Hintergrundgeschichte verbergen ...

01. Nestlé: der Familienname

Vogelnest-Logos

Nestlés charakteristisches Vogelnest ist eine kluge Modifikation des Familienwappens des Gründers

Haben Sie jemals über die Verbindung zwischen einem multinationalen Lebensmittel- und Getränkeunternehmen und einem Vogelnest nachgedacht? Alles hängt vom Erbe des Gründers ab.

Henri Nestlé war einer der ersten Schweizer Hersteller, der ein Logo für sein Unternehmen entwickelte, und ließ sich von seinem Familienwappen inspirieren. Nestlé bedeutet auf Deutsch 'Nest', daher war es vielleicht nicht überraschend, dass auf seinem Wappen ein Vogel abgebildet war.

Angesichts der Produktpalette des Unternehmens, die Getreide für Säuglinge umfasste, passte Nestlé das ansonsten recht zufällige Symbol bereits 1868 an, um ihm eine pflegende Wendung zu geben, und tauschte den einsamen Vogel gegen drei Vogelbabys aus, die von ihrer Mutter gefüttert wurden, um die ideale Verschmelzung zwischen seinem Namen und zu schaffen seine Aufgabe.

Im Laufe der Zeit wurde das Logo schrittweise vereinfacht. Und 1988 wurden die drei Vogelbabys auf nur zwei reduziert, um die 'durchschnittliche moderne Familie' darzustellen - wenn auch in Vogelform.

02. NBC: eine bunte Metapher

NBC Pfauenlogos

NBC wurde erstmals 1956 mit einem Pfau in Verbindung gebracht, um seinen Stolz auf das Farbfernsehen auszudrücken

Es mag in der Neuzeit schwierig sein, einen Pfau mit einem Fernsehsender in Verbindung zu bringen. Aber schon 1956 wollte NBC eine visuelle Metapher, die die Aufregung der jüngsten Innovationen bei Farbfernsehern zum Ausdruck brachte, und positionierte den Kanal an der Spitze.

Frühe Versionen zeigten eine ziemlich wörtliche Strichzeichnung eines Pfaus mit einem grafisch aufgefächerten Regenbogenschwanz. Jede der 11 'Federn' enthielt ein verschiedenfarbiges Tröpfchen, das eine lebhafte Explosion von Farben erzeugte, die Schwarz-Weiß-TV-Besitzer dazu ermutigen sollte, den Wechsel vorzunehmen, um das volle Erlebnis zu genießen.

Neben dem bekanntermaßen lebendigen Schwanz verwendete der Slogan „stolz wie ein Pfau“ den bekannten Ausdruck, um den Stolz des Netzwerks auf sein Farbsystem auszudrücken. Obwohl in den 70er und frühen 80er Jahren - bis Chermayeff & Geismar 1986 zur Überholung der Marke an Bord gebracht wurde - wurde es zusammen mit einem grafischen N-Gerät verwendet.

Chermayeff & Geismar erkannten die Markensicherheiten im Pfau, selbst zu einer Zeit, als Farbfernseher zum Standard gehörten und kein besonderes Verkaufsargument für ein Netzwerk waren. Die Agentur reduzierte die Federn auf sechs, um die verschiedenen Abteilungen von NBC zu vertreten. Aber der Meisterstrich war die subtile Kerbe, die nur auf den Kopf des Pfaus hinweist - eine viel elegantere Lösung als sein Vorgänger aus den 1950er Jahren.

03. Domino's: Zähle die Punkte

Domino

Domino's sollte jedes Mal einen Punkt hinzufügen, wenn ein neues Geschäft eröffnet wurde ... es ist nie passiert

Es ist heute vielleicht die allgegenwärtigste Pizzakette der Welt, aber Domino's hatte bescheidene Anfänge als kleines, unabhängiges Restaurant namens DomiNicks nach seinem Besitzer Dominick DiVarti. Tom Monaghan erwarb das Geschäft 1960 mit seinem Bruder James, hatte ihn jedoch innerhalb eines Jahres im Austausch für den alten Volkswagen Käfer, den sie für ihre Lieferungen verwendeten, aufgekauft.

Bis 1965 hatte Monaghan zwei weitere Geschäfte eröffnet, konnte jedoch den Namen 'DomiNicks' ohne die Erlaubnis von DiVarti nicht franchisieren, und er wurde nicht gewährt. Ein Mitarbeiter schlug vor, es in 'Domino's' zu ändern, und Monaghan war sofort begeistert: Neben der phonetischen Ähnlichkeit und dem visuellen Branding-Potenzial war er auch begeistert, wie seine Franchise-Ambitionen im Logo dargestellt werden könnten.

Die drei Punkte im Logo repräsentieren die drei ursprünglichen Domino-Standorte: Es war geplant, für jedes nachfolgende Geschäft, das eröffnet wurde, einen Punkt hinzuzufügen. Es war eine nette Idee, außer dass die Kette weitaus erfolgreicher war, als er sich jemals hätte vorstellen können - hätte Monaghan an seinen Waffen festgehalten, wären jetzt über 10.000 Punkte zu passen.

04. MGM: König des Dschungels

MGM brüllendes Löwenlogo

Die Verbindung von MGM mit einem Löwen entstand einfach, weil ein Ad Exec die Columbia University besuchte

Es gibt wenige Dinge, die Sie dazu bringen, sich aufzusetzen und aufmerksam zu werden wie ein brüllender Löwe. Zumindest in der Filmindustrie gehört dieses Symbol - und das damit verbundene Geräusch - eindeutig zu Metro-Goldwyn-Mayer, besser bekannt als MGM.

Generationen von Kinogängern trafen auf die brüllende Großkatze, die von einer enträtselten Filmrolle als Teil des MGM-Wappens eingerahmt wurde. Die Assoziation mit dem Film war jedoch rein zufällig: Der König der Bestien wurde ursprünglich als Teil des Markenzeichens der Goldwyn Pictures Corporation von 1916 als Hommage an Howard Dietz 'Alma Mater, die Columbia University, und insbesondere an sein Sportteam mit dem Spitznamen The Lions verwendet .

Als Goldwyn Pictures 1924 mit Metro Pictures und Louis B. Mayer Pictures fusionierte, blieb der Löwe - ein echtes Tier namens Slats - das offizielle Maskottchen der Marke MGM. Während er zunächst nicht brüllte, wurde er erstmals 1928 bei der Premiere des Stummfilms White Shadows in the South Seas per Grammophon gehört.

Nach dem Tod von Slats im Jahr 1928 folgte ihm eine ganze Parade von MGM-Löwen, darunter Jackie, Telly, Coffee, Tanner und George, bevor der bekannteste und am längsten amtierende Löwe, Leo, 1957 das Amt übernahm. Es ist ein reichhaltiges Branding Erbe, und alles entstand aus der Tatsache, dass eine Führungskraft an eine bestimmte Universität ging.

05. Toblerone: der Berg und der Bär

Toblerone Berglogo

Das Logo von Toblerone aus dem Jahr 1908 kombiniert zwei lokale Embleme: das Matterhorn und den Bären von Bern

Viele Marken stützen sich eher auf die Geschichte und das Erbe der Stadt oder des Landes, aus dem sie stammen, als auf die Produkte, die sie herstellen. Toblerone ist ein gutes Beispiel: Anstatt etwas mit der Schokolade selbst zu tun zu haben, wählte die Marke ein geografisches Wahrzeichen - das nahe gelegene Matterhorn - als Emblem.

Diese unverwechselbare Bergform spiegelt sich in den dreieckigen Stücken der Schokoladentafel selbst wider, aber die Referenzen hören hier nicht auf. In den schneebedeckten Mustern auf der Bergwand verbirgt sich der Umriss eines Bären - das offizielle Symbol von Bern, der Schweizer Stadt, in der Toblerone 1908 gegründet wurde.

Wo die von Nestlé und MGM verwendeten Symbole eng mit einer bestimmten Person verbunden sind, die mit dem Unternehmen befasst ist - dem Namen des Gründers, an dem ein bestimmter Geschäftsführer studiert hat -, zeigt Toblerones Symbol Stolz auf seine Herkunft und verleiht einem wenig bekannten regionalen Emblem globale Bedeutung.

Zum Thema passende Artikel: