Erstellen Sie mit Affinity Designer ein Logo
Affinity Designer ist eine frische neue Design- und Illustrations-App, die letztes Jahr in die Szene kam und sofort die Wahl der Redaktion gewann, bevor sie im Wettbewerb um die beste App des Jahres 2014 Zweiter wurde. Gestern gab Serif einige bekannt Top neue Funktionen in Affinity Designer 1.4 .
Hier werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mit der Software ein eindeutiges Logo erstellen. Ich werde die Grundlagen der App behandeln, einschließlich des Arbeitens mit Linien und Formen, des Layouts einer Seite und des Exportierens verschiedener Elemente als effiziente Webgrafiken.
Affinity Designer ist derzeit nur für Mac verfügbar. Dies kann sich jedoch ändern, sobald die Entwickler die Toolsuite (einschließlich der Tools) fertiggestellt haben Affinitätsfoto und Affinity Publisher).
Bevor Sie anfangen, Laden Sie die 10-tägige Affinity Designer-Testversion herunter und installieren Sie es (oder tauchen Sie ein und kaufen Sie es im Mac App Store). Affinity Designer funktioniert unter OS X 10.7.5 oder neuer und erfordert nur einen Core 2 Duo-Prozessor.
Schritt 01
Starten Sie die App und erstellen Sie ein neues Dokument über das Startfenster. Da wir ein skalierbares Vektorlogo entwerfen, sind der Dokumenttyp und die Pixelgröße nicht kritisch. Wir haben bei WXGA (1280 x 800) der Einfachheit halber 'Web' gewählt. Um sich auf das Design vorzubereiten, aktivieren Sie das Einrasten und wählen Sie die UI-Designvoreinstellung aus der Dropdown-Liste aus, wodurch auch der Modus 'Pixelausrichtung erzwingen' aktiviert wird. Sie sollten Hilfslinien und Lineale auch über das Menü Ansicht aktivieren.
Schritt 02
Wählen Sie das Stiftwerkzeug von links aus und wählen Sie die Option 'Linienmodus' in der oberen Kontext-Symbolleiste, um die Erstellung auf gerade Linien zu beschränken. Stellen Sie im Strichbedienfeld rechts das Strichgewicht auf 9,6pt ein (oder geben Sie 40px ein, und es wird für Sie konvertiert). Deaktivieren Sie unter 'Affinitäts-Designer'> 'Einstellungen' die Option 'Linien in Punkten anzeigen', um Strichstärken in Pixel anstelle der normalen Punkte anzuzeigen.
Schritt 03
Klicken und halten Sie, beginnend von oben und links von der Mitte des Entwurfsbereichs, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um die Linie auf vertikal zu beschränken, und ziehen Sie sie nach unten. Lassen Sie los, um den Strich zu zeichnen (unser Strich ist 580 Pixel groß). Stellen Sie den Cap-Typ auf 'Butt', um ein flaches Ende zu erhalten. Wechseln Sie zum Verschieben-Werkzeug (V), halten Sie cmd gedrückt, klicken Sie auf Ihre Linie und ziehen Sie sie, um eine Kopie zu erstellen. Verschieben Sie sie nach rechts. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um die Kopie ausgerichtet zu halten.
Schritt 04
Es ist jetzt offensichtlich, dass einige Layout-Anleitungen dazu beitragen, die wachsende Anzahl von Elementen sauber zu halten. Unser erster vertikaler Strich liegt bei X = 425, und Sie können den zweiten mit dem Auge positionieren oder Hilfslinien hinzufügen, indem Sie auf die Lineale klicken und nach rechts oder unten ziehen. Passend zu unserem Logo fügen wir horizontale Hilfslinien mit 110, 400, 690 Pixel und vertikale Hilfslinien mit 425, 640, 855 Pixel über Ansicht> Hilfslinien-Manager hinzu.
Schritt 05
Positionieren Sie die rechte Linie bei 855px über der Führung - sie sollte gut einrasten. Wählen Sie das Stiftwerkzeug erneut aus und zeichnen Sie eine diagonale Linie von oben links im Logo bis knapp über die Mitte des Logobereichs. Wechseln Sie erneut zum Verschieben-Werkzeug (V), halten Sie cmd gedrückt und ziehen Sie, um dies wie bei der vertikalen Linie zu duplizieren. Drehen Sie es mit der Schaltfläche 'Horizontal spiegeln' in der oberen Symbolleiste. Positionieren Sie es rechts.
Schritt 06
Sie können diese Striche bearbeiten, indem Sie die Endknoten mit dem Knotenwerkzeug (A) verschieben. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie beide diagonalen Linien aus, indem Sie bei gedrückter Umschalttaste darauf klicken, und wählen Sie dann Ebene> Strich erweitern. Dadurch werden sie in rechteckige Formen konvertiert, die einfacher auszuwählen und auszurichten sind. Zoomen Sie auf den Punkt des 'M' und positionieren Sie die untersten Ecken erneut mit dem Knotenwerkzeug zusammen auf der Mittellinie.
Schritt 07
Zeit, das 'M' zu verschönern! Klicken Sie auf die Dreiecksform in der linken Symbolleiste, um sie auszuwählen (weitere Optionen werden verfügbar, wenn Sie sie gedrückt halten). Klicken und ziehen Sie dann, um ein Dreieck mit einer Breite von 130 x 115 Pixel zu zeichnen. Füllen Sie es über das Farbbedienfeld schwarz und entfernen Sie den Strich. Positionieren Sie das M unten links und duplizieren Sie es dann rechts. Wenn Sie Ihr Design noch nicht gespeichert haben, drücken Sie cmd + S und benennen Sie Ihre Datei.
Schritt 08
Duplizieren Sie das Dreieck erneut und stellen Sie dann im Transformationsfenster unten rechts die Größe auf 70 Pixel Breite und 60 Pixel Höhe ein. Drehen Sie mit dem Lollypop der Form um 90 ° und halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um die Funktion einzuschränken. Positionieren Sie ein Dreieck in der linken Mitte des ersten Strichs, duplizieren Sie es und drehen Sie es um, um ein anderes Dreieck im rechten Strich zu positionieren. 'Strich erweitern' auf den beiden vertikalen Linien, dann cmd + A, um alle auszuwählen, und dann die Formen mit der Schaltfläche 'Hinzufügen' oben rechts verbinden.
Schritt 09
Jetzt werden wir das 'C' erstellen, das in unserem 'M' sitzt. Erstellen Sie eine Ellipse 265 x 280 Pixel ohne Füllung und mit einem Strich von 40 Pixel. Zentrieren Sie es im Entwurfsbereich und konvertieren Sie es dann in eine Form (Ebene> Strich erweitern). Erstellen Sie als Nächstes ein Rechteck mit einer Höhe von 60 Pixel und positionieren Sie es über der Mitte rechts der Ellipse (dies bildet den Bruch im 'C'). Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, um beide Objekte auszuwählen und das Rechteck mithilfe der Schaltfläche 'Subtrahieren' aus der Ellipse auszuschneiden. Ich habe auch ein kleines Dreieck auf der linken Seite des Buchstabens hinzugefügt.
Schritt 10
Wenn Sie Lust auf eine Kurvenmanipulation haben, können wir dem Mittelpunkt unseres 'M' etwas Interesse hinzufügen. Fügen Sie einen kleinen Kreis mit einem Strich von 40 Pixel hinzu und konvertieren Sie ihn in Kurven. Brechen Sie die Kurve am oberen Knoten und bewegen Sie die losen Enden, um eine Tropfenform zu erhalten, die auf die Arme des 'M' trifft. Einige Übungen mit Kurven finden Sie unter bezier.method.ac. Sie können mit dem Eckwerkzeug auch eine saubere 5-Pixel-Rundung oben an den oberen Punkten des 'M' hinzufügen. Wählen Sie beide Knoten aus, klicken Sie und ziehen Sie, um sie zu glätten.
Schritt 11
Jetzt möchten wir Ihre Datei erneut speichern und das Logo als SVG exportieren, damit wir es problemlos in anderen Projekten verwenden können. Drücken Sie cmd + A, um alles auszuwählen, gehen Sie zu Datei> Exportieren und wählen Sie 'SVG' aus den Symbolen oben im Dialogfeld Exportieren. Wählen Sie 'Auswahl ohne Hintergrund' aus der Dropdown-Liste 'Exportieren' und klicken Sie auf 'Exportieren'. Jetzt müssen Sie nur noch Ihrem Logo einen Namen geben, einen Ordner auswählen (merken Sie sich, wo er sich befindet!) Und auf 'Speichern' klicken. Schließen Sie Ihr Design über das Menü Datei.
Schritt 12
In den nächsten Schritten werden wir die Techniken anwenden, die Sie bereits gelernt haben, um eine Seite um Ihr Logo zu verspotten. Erstellen Sie ein neues Design, gleich groß oder größer als zuvor (unser Design ist 3840 x 7400 Pixel groß), und wir haben das Kontrollkästchen 'Transparenter Hintergrund' deaktiviert. Stellen Sie nach dem Öffnen sicher, dass das Einrasten aktiviert ist, und wählen Sie die UI-Voreinstellung erneut aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche 'Bild-Werkzeug platzieren', wählen Sie Ihr SVG-Logo aus und ziehen Sie es oben in der Mitte der Seite heraus. Unser Quadrat ist ungefähr 260 Pixel groß, aber es sieht in jeder Größe perfekt aus!
Schritt 13
Wählen Sie, ob Sie zuerst mit Richtlinien oder Inhalten beginnen möchten (und anschließend mit Richtlinien), um Ihr Layout zu starten. Unsere Anleitungen definieren einen sich wiederholenden Bereich, der ein Hintergrundrechteck, ein großes und drei kleine Bilder, Produktinformationen und Schaltflächenbereiche enthält. Sie können diese Hilfslinien von den Linealen auf die Seite ziehen.
Schritt 14
Zeit für ein paar Layout-Tipps! Um die Ausrichtung schnell zu zentrieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt und wählen Sie Ausrichtung> Mitte ausrichten. Oder fügen Sie Ihrer oberen Symbolleiste per Drag & Drop Steuerelemente für Ausrichtung (und Verteilung) hinzu. Bearbeiten Sie die Symbolleiste mit Ansicht> Symbolleiste anpassen…, um dies zu erreichen. Fügen Sie mit dem Werkzeug links Text hinzu, entweder skalierbaren 'Kunsttext' oder traditionellen 'Rahmentext'. Verwenden Sie Hex-Farben, indem Sie das Menü des Farbbedienfelds auf 'Schieberegler' und das Dropdown-Menü 'Modell' auf 'RGB-Hex' ändern.
Schritt 15
Sobald Sie mit Ihrem Seitenmodell zufrieden sind, müssen Sie einige zu exportierende Elemente auswählen. Um mehrere Produktbilder auszuwählen, klicken Sie im Ebenenbedienfeld mit der Maustaste + auf jedes einzelne oder im Design bei gedrückter Umschalttaste auf jedes einzelne Bild im Design. Wechseln Sie nun mit der Schaltfläche oben links zur Persona exportieren. Klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf 'Slices erstellen'. Sie können Slices so einstellen, dass sie an jeder Position eine beliebige Größe haben.
Schritt 16
Deaktivieren Sie im Bedienfeld „Slices“ alle Elemente außer den ausgewählten Bildern. Wählen Sie, ob Sie mit 1x Größe, 2x, 3x (oder allen drei) exportieren möchten. Schauen Sie sich die Einstellungen unter 'Exportoptionen' an. Wir geben JPGs in hoher Qualität aus, verwenden einen Lanczos3-Resampler und ignorieren gerne die ICC-Einstellungen (aber sie sind da, wenn Sie sie brauchen!). Klicken Sie nun unten im Bedienfeld „Slices“ auf „Ausgewählte exportieren“, wählen Sie einen Ordner aus und klicken Sie auf „Exportieren“.
Sie sind fertig!
Das ist es! Sie haben einige Erstellungswerkzeuge, pixelgenaue Formmanipulationen, Layoutassistenten, das Exportieren als SVG, das Erstellen von Exportbereichen aus Designelementen und das Exportieren optimierter Grafiken gesehen. Es gibt viele Möglichkeiten, Affinity Designer an Ihren einzigartigen Workflow anzupassen - verwenden Sie ihn auf Ihre eigene Weise, um zu sehen, was passt!
Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 269 von veröffentlicht Netzmagazin .
Zum Thema passende Artikel:
- Top neue Funktionen in Affinity Designer 1.4
- Herunterladen freie Texturen : hohe Auflösung und sofort einsatzbereit
- Das beste Foto-Apps für iPhone, iPad und Android