Designer reagieren auf das Rebranding der Huffington Post

Gestern startete die New Yorker Designagentur einen neuen Look für The Huffington Post Arbeitsauftrag . Umbenannt als der Schnapper Huffpost Das Redesign ist die erste visuelle Überarbeitung in der 12-jährigen Geschichte der Website und wird mit einer neuen Version geliefert Logo Design Dies ist eine Hommage an den Status des Unternehmens als erste reine digitale Nachrichtenmarke.
- 7 Beispiele für den bislang größten Logo-Design-Trend 2017
Das Herzstück des Rebrandings ist eine fette serifenlose Schrift, die eine wesentliche Abweichung von der dünnen, serifenlosen Schrift darstellt, die zuvor für The Huffington Post verwendet wurde. Die charakteristische grüne Farbe der Site wurde ebenfalls auf das minzige Ende des Spektrums verschoben.
Das kursiv gedruckte Logo deutet auf einen Boulevard-Masthead hin, mit all dem klar gesprochenen Einfühlungsvermögen, der Dringlichkeit und der Empörung, die damit verbunden sind. In der Zwischenzeit deuten die durchgestrichenen Blöcke, mit denen das Logo versehen ist, auf die Vorwärtsdynamik der Website hin und sind eine subtile Anspielung auf Huffposts Status als erste reine digitale Nachrichtenmarke. Wenn das grüne Quadrat zusammengedrückt wird, bildet es auch ein abstraktes 'H'.
Das Rebranding kommt, als Huffpost seine Farben mit einer neuen redaktionellen Mission an den Mast nagelt. Dazu gehört laut der Fallstudie von Work Order die Bereitstellung einer Plattform, auf der Nachrichten inklusiv und umfassend präsentiert werden. 'Ihr Ziel ist es, den Menschen zuzuhören und beide Seiten zu informieren.'
Mit einem Logo, das sich bis zum Rand erstreckt und die berühmten Schlagzeilen der Site umfasst. Es kann auch wieder zusammengeklappt werden, um ein durchgestrichenes Ziegelmotiv zu schaffen, das Huffposts Ziel verkörpert, Menschen mit spaltenden Geschichten zusammenzubringen.
Bild 1 von 2
Neues Huffpost-Logo
Bild 2 von 2
Altes Huffington Post Logo
Derzeit tragen alle 17 internationalen Ausgaben von Huffpost das neue Logo und das neue Branding. Eine vollständige Neugestaltung wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2017 für jede Ausgabe eingeführt.
Rebrands sind bekanntermaßen schwer zu finden. Was hält die Design-Community von dem neuen Look?
'Es ist schön zu sehen, dass der ikonische Journalismus der Huffington Post von einer Marke so kühn und unübersehbar wie sie ist', sagt Markenunion ECD, Sam Becker. 'Die schräge serifenlose Typografie und die durchsetzungsfähige Geometrie scheinen die Marke auf Tabloid-Territorium zu drängen, aber die Huffington Post hat die Reichweite und Geschichte, um neu zu definieren, was diese Hinweise bedeuten, und sie zu übernehmen.
'Die Art und Weise, wie das Logo mit dem stabilen Hyperlink unterstrichen wird und wie das Symbol den animierten Inhalt umrahmt, ist klar, dass diese Marke von Grund auf für digitale Medien entwickelt wurde', fügt er hinzu. 'Zwischen der Namensänderung und der neuen visuellen Identität verfügt HuffPost über die Tools, die sie für dieses nächste Kapitel des Unternehmens benötigen.'
In der Zwischenzeit haben sich viele Designer an Twitter gewandt, um ihre Gedanken und Meinungen einzubringen.
Ich bin auch Huffin aufgeregt! Herzlichen Glückwunsch @alisonzack @huffpost und @ workorderdesign.Behind HuffPosts neues Logo und Look https://t.co/ErhF7ivbcu pic.twitter.com/YE5ZUuFb3K 25. April 2017
. @ HuffPost Das neue Logo graben! 25. April 2017
Obwohl nicht jeder beeindruckt ist ...
Das neue Huffpost-Logo fühlt sich so unangenehm an, dass ich nicht über diese schrägen, blaugrünen Buchstützen hinwegkommen kann. pic.twitter.com/v88Z0r4kFK 25. April 2017
Zum Thema passende Artikel:
- 5 Möglichkeiten, die Markenstrategie zu beherrschen
- 10 Top-Tipps für den Markenerfolg
- 21 herausragende Farbverwendungen im Branding