Wie man furchterregende Skelettkrieger zeichnet

furchterregendes Kriegerskelett

Die hier zu verwendende einfache Technik ist die Stilisierung. Skelette können etwas unkrautig aussehen, wenn Sie sich strikt an realistische Proportionen halten, insbesondere wenn sie gegen große oder muskulöse Charaktere gestapelt sind.

Verbessern Sie Ihre Illustrator-Fähigkeiten mit diesen Top-Tutorials



Die Schultern sehen etwas schmal aus, während Hände und Füße ohne Fleisch etwas klein wirken. Wenn Sie jedoch einfach die Hände und Füße vergrößern, den Kopf schrumpfen und die Schultern ein wenig verbreitern, sollten Ihre Skelette bald körperlicher aussehen.

Skelettskizze 1

Dieses Skelett ist ein wenig kahl mit sehr wenig Rüstung

Ohne das Hinzufügen von verfaultem Fleisch (was sie sowieso zu Zombies oder Ghulen machen würde) sind Rüstungen und zerlumpte Kleidung auch eine großartige Möglichkeit, der Silhouette eines Skeletts Informationen hinzuzufügen und ihm Gewicht zu verleihen.

Solange die Kleidung alt und abgenutzt aussieht, kann dies eine gute Möglichkeit sein, auf das frühere Leben des Skeletts hinzuweisen oder Ihnen zu helfen, einen Teil des Skeletts darunter zu verstecken (falls erforderlich). Wenn Sie mehrere Skelette in Ihre Szene einfügen, können Sie Zeit sparen und dem Betrachter die Möglichkeit geben, sie visuell voneinander zu unterscheiden.

Skelett Angst

Dieser Typ hat dank seiner Rüstungen bereits mehr Gewicht

Eine andere großartige Technik besteht darin, den Knochen eine schöne Krümmung zu verleihen. Es ist ein Fehler, sie als gerade Röhren zu zeichnen oder zu malen, da Knochen von Natur aus Krümmungen und Variationen in Dicke und Textur aufweisen. Wenn Sie dies ausnutzen und es spielen, können Sie Ihren Skeletten wirklich etwas Kraft und Energie verleihen.

01. Spröde Knochen

Skelettkrieger 1

Es ist nichts wirklich falsch mit der Anatomie in diesem Bild. Es ist mehr oder weniger richtig, aber die Knochen sind so gerade und langweilig, dass sie sich nicht echt anfühlen oder kein Volumen haben. Die Gleichmäßigkeit der Dicke führt auch dazu, dass die Knochen kürzer aussehen als sie wirklich sind, da es für Sie schwieriger ist zu zeigen, dass sie Platz beanspruchen.

02. Verwenden Sie gekrümmte Linien

Skelettkrieger 2

Das Hinzufügen einer gewissen Krümmung des Oberschenkelknochens hat diesem Bein eine Menge Energie verliehen und es fühlt sich im Vergleich zur vorherigen Version auf Bewegung vorbereitet an. Die Vielfalt der Dicke und Textur hilft, dies zu betonen und dem Betrachter die dreidimensionale Form zu vermitteln. Ich habe den Fuß auch ein wenig vergrößert, wodurch er sich geerdeter anfühlt.

03. Füge deine Rüstung hinzu

Skelettkrieger 3

Schließlich hat das Hinzufügen einer Beinschiene (Schienbeinpanzerung) zum Bein natürlich einige der Knochen verdeckt, aber das visuelle Interesse an Spaten erhöht. Wenn Oberschenkel und Fuß freigelegt sind, kann der Verstand des Betrachters das ausfüllen, was sich hinter der Panzerplatte befindet, und wir erhalten eine schöne Änderung von Form und Textur, die dem Bild Abwechslung verleiht.

Künstlergeheimnis: Fudging the Details

das Skelett fummeln

Es ist gut, sich mit dem menschlichen Skelett so vertraut zu machen, dass man es aus dem Gedächtnis ziehen kann. Auch wenn die Anatomie für ein Lehrbuch nicht auf dem neuesten Stand wäre, habe ich es so realistisch gemacht, dass es sich überzeugend anfühlt.

Wörter: Jonathan Stehend

Jonathan ist ein englischer Künstler und Illustrator. Er arbeitet in der Nähe von Toronto, Kanada, und arbeitet für einen Entwickler in der Videospielbranche. Dieser Artikel erschien ursprünglich in ImagineFX Zeitschriftenausgabe 82.

So was? Lese das!