So entfernen Sie einen Hintergrund in Photoshop
Seite 4 von 4: Das Stiftwerkzeug- Das Zauberstab-Werkzeug
- Die Werkzeuge Schnellauswahl und Kanten verfeinern
- Photoshop-Kanäle
- Das Stiftwerkzeug
Alle bis zu diesem Punkt erwähnten Werkzeuge und Techniken können sehr effektiv sein, um einen Hintergrund in Photoshop zu entfernen. Aber wenn Sie Ihr Spiel wirklich verbessern und die ultimative Kontrolle über Ihren Ausschnitt haben möchten, müssen Sie das Stiftwerkzeug beherrschen. Obwohl dieser Ansatz mit etwas Zeit und Übung viel arbeitsintensiver sein kann, wird die Verwendung des Stiftwerkzeugs zur zweiten Natur.
01. Zeichne einen Pfad
Öffnen Sie Ihr Bild und wiederholen Sie den Vorgang des Duplizierens und Ausblendens Ihrer Hintergrundebene. Wählen Sie das Stiftwerkzeug (Verknüpfung) P. ) aus dem Werkzeugbedienfeld. Wählen Sie einen Punkt am Rand des Vordergrundobjekts und zeichnen Sie Ihren Pfad.
Wenn Sie mit dem Stiftwerkzeug noch nicht vertraut sind, erhalten Sie möglicherweise einen sehr eckigen Pfad, der nicht die Form dessen widerspiegelt, was Sie ausschneiden möchten. Um Kurven in Ihrem Pfad zu erstellen, halten Sie beim Hinzufügen eines Ankerpunkts die Maustaste gedrückt, klicken Sie und ziehen Sie dann.
Dadurch werden Anpassungsgriffe auf beiden Seiten des Ankerpunkts erstellt. Durch Halten und Ziehen in verschiedene Richtungen können Sie die Form der Kurve anpassen und steuern. Wenn Sie an einen Punkt gelangen, an dem Sie von einer gekrümmten Linie zu einer geraden Linie wechseln möchten, Alt + Klick auf dem Ankerpunkt - Dadurch wird die Kurve zwischen dem Punkt und dem nächsten hinzugefügten Ankerpunkt entfernt.
02. Speichern Sie einen Pfad
Sobald Sie Ihr Vordergrundelement vollständig gezeichnet haben, müssen Sie den Pfad schließen. Klicken Sie dazu auf Ihren ersten Ankerpunkt. Neben dem Cursor wird ein kleiner Kreis angezeigt, der anzeigt, dass der Punkt ausgewählt ist. Klicken Sie auf und der Pfad wird geschlossen. Ihr Pfad wird automatisch im Pfadbedienfeld unter Fenster> Pfade angezeigt. Doppelklicken Sie auf den Arbeitspfad, um den Pfad zu benennen und zu speichern.
03. Bearbeiten Sie einen Pfad
Das Tolle am Erstellen von Pfaden ist, dass sie nicht sofort perfekt sein müssen. Sie können den Pfad einfach zurückgehen und bearbeiten, indem Sie die Ankerpunkte mit dem Direktauswahl-Werkzeug auswählen. Sobald Sie den Ankerpunkt ausgewählt haben (ausgewählte Punkte werden schwarz), können Sie Anpassungen an den Ziehpunkten vornehmen, um die Form der Kurve zu ändern.
Fügen Sie Punkte hinzu, indem Sie das Stiftwerkzeug auswählen und auf den Pfad klicken, entfernen Sie Punkte, indem Sie mit dem Stiftwerkzeug auf den Ankerpunkt klicken, und konvertieren Sie einen gekrümmten Punkt in einen geraden Punkt (oder umgekehrt) Alt + Klicken .
04. Konvertieren Sie einen Pfad in eine Maske
Konvertieren Sie nun den Pfad in eine Ebenenmaske. Wählen Sie dazu den Pfad im Bedienfeld 'Pfade' aus und klicken Sie nach dem Hervorheben auf die Schaltfläche 'Pfad als Auswahl laden' unten im Bedienfeld 'Pfade'.
Öffnen Sie dann wie zuvor das Ebenenbedienfeld, wählen Sie die doppelte Hintergrundebene aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Ebenenmaske hinzufügen. Erstellen Sie eine neue Ebene und fügen Sie eine helle, kontrastierende Füllfarbe unter Ihrer Ebenenmaskenebene hinzu. Jetzt können Sie überprüfen, wie Ihr Ausschnitt aussieht.
05. Finesse deine Maske
Das Tolle am Erstellen von Pfaden ist, dass die Informationen wieder verwendet werden können. Wenn die Kanten zu hart erscheinen und nicht das Originalbild widerspiegeln, möchten Sie möglicherweise Ihren Ausschnitt weicher machen.
Duplizieren Sie dazu die Hintergrundebene und verschieben Sie sie an den oberen Rand Ihres Ebenenbedienfelds, um sicherzustellen, dass die Ebene sichtbar ist. Wählen Sie Ihren Pfad im Bedienfeld „Pfade“ aus und klicken Sie auf Strg + Rechtsklick . Wählen Sie im Flyout-Menü die Option Auswahl treffen. Hier sehen Sie eine Option zum Hinzufügen einer Feder (ich habe hier ein oder zwei Federn hinzugefügt). Wechseln Sie bei noch hervorgehobener Auswahl zu Ihrem Ebenenbedienfeld und fügen Sie eine Ebenenmaske hinzu.
06. Technische Zusammenführung
Das Letzte, was wir tun werden, ist, einen besseren Ausschnitt des Katzenfells um das rechte Ohr zu schaffen. Dazu verwenden wir das zuvor behandelte Werkzeug 'Kante verfeinern'. Duplizieren Sie die Hintergrundebene und erstellen Sie in diesem Bereich einen groben Ausschnitt aus Ohr und Fell. Öffnen Sie bei aktivierter Auswahl das Werkzeug Kante verfeinern in Ihrem Control Panel.
Erhöhen Sie die Kantenerkennung, bis einige der feineren Details des Pelzes sichtbar sind. Gehen Sie nicht zu weit, da dieser Bereich des Bildes sehr weich ist. Erhöhen Sie den Detaillierungsgrad mit dem Werkzeug Radius verfeinern. Sobald Sie zufrieden sind, können Sie Ihre zwei Ebenenmasken auswählen ( Strg + Klick ), um die Ebenen zusammenzuführen.
Weiterlesen:
- Die 60 besten kostenlosen Photoshop-Pinsel
- Die besten Laptops für Grafikdesign im Jahr 2018
- 14 Photoshop-Anpassungswerkzeuge zum Retuschieren Ihrer Bilder
Aktuelle Seite: Das Stiftwerkzeug
Vorherige Seite Photoshop-Kanäle