Logosysteme: Die Zukunft des Logo-Designs?

Die Technologie hat die Landschaft der Designbranche in den letzten 30 Jahren drastisch verändert, aber die Theorie und Herangehensweise an Logo Design ist etwas gleich geblieben, wobei die meisten Designer (zum Glück) bewährte Prinzipien anwenden, die funktionieren.

Trends kommen und gehen, aber mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones hat sich die Herangehensweise an die Gestaltung von Logos geändert. Dies wird sicherlich Einfluss darauf haben, wie Designer von nun an über Markenidentitätsdesign denken.

Das Thema, das ich jetzt diskutieren möchte, sind Logosysteme, die aufgrund der Möglichkeiten, die sie Marken und Einzelpersonen bieten, im Aufschwung sind.



Was ist ein Logosystem?

In der Vergangenheit war ein Logo immer ein statisches Objekt, das einmal entworfen und auf alle Berührungspunkte der Marke angewendet wurde. Verschiedene Sperren können für bestimmte Instanzen entworfen werden, aber die Konsistenz war immer ein vorrangiger Schwerpunkt, um die Erkennung zu unterstützen. Vor der digitalen Technologie wurden Logos und Markenidentitäten nur auf physische Objekte angewendet, was bedeutet, dass Änderungen keine einfache oder billige Option waren. Diese Situation gehört der Vergangenheit an ...

Dank der Technologie befindet sich die am häufigsten gesehene Instanz eines Logos heute in einer E-Mail-Signatur, auf einer Website oder in Social Media-Kanälen. Da diese Instanzen digital sind, können sie sofort geändert werden. Dies hat Designern und Vermarktern neue Möglichkeiten eröffnet, wobei Logosysteme eine der interessantesten Entwicklungen sind, die ich bisher gesehen habe.

Anstatt eine einzelne statische Markierung zu haben, fungiert ein Logosystem als „grafischer Rahmen“, der sich für verschiedene Situationen verschieben und ändern kann. So können Marken ein Gespräch über den eigenen Namen hinaus beginnen und auf andere Ideen und Themen verweisen, die für sie wichtig sind jeden gewählten Tag.

Logosysteme sind eine Art Weiterentwicklung von „flexiblen Logos“, die es schon seit einiger Zeit gibt. Der erste seiner Art wurde 1973 für die belgische Supermarktkette Priba entworfen, die eine Reihe sich ändernder Hintergründe und Texturen verwendete. MTV und Tate Modern sind weitere bemerkenswerte Beispiele. Zu dieser Zeit war dies etwas experimentell und in erster Linie ein kosmetisches Merkmal. Jetzt hat sich dieses Konzept zu einem wertvollen Kommunikationsinstrument entwickelt, mit dem Marken auf einzigartige Weise mit ihrem Publikum sprechen können.

Schauen wir uns einige bemerkenswerte Logosysteme an.

01. Google Doodles

Google Doodles sensibilisieren für historische Momente

Google Doodles sensibilisieren für historische Momente

Das bekannteste Beispiel und die dramatischste Verwendung eines Logosystems hier ist heute Google.

Jeden Tag ersetzt Google sein Logo durch ein 'Google Doodle', eine Illustration, Animation oder ein Spiel, mit dem das Bewusstsein für ein bestimmtes Thema oder ein historisches Ereignis an jedem Tag des Jahres geschärft werden soll. Dies erstreckt sich global und zeigt sich weltweit unterschiedlich. Durch die Verwendung eines Frameworks zum Entwerfen der Kritzeleien bleibt es uns als Google-Logo bekannt, auch wenn dramatische Änderungen vorgenommen wurden.

Durch die Verwendung des Logos auf diese Weise kann Google die Welt über wichtige Themen informieren und als Autorität für die Informationen der Welt angesehen werden. Sie können dies nur mit dem Logo tun, ohne zusätzliche Marketingbotschaften oder Bilder auf der Homepage hinzuzufügen.

Ein einfacher Rahmen, der die Aufmerksamkeit auf politische Fragen lenkt

Ein einfacher Rahmen, der die Aufmerksamkeit auf politische Fragen lenkt

Als das neue Logo für Hillary Clinton im Jahr 2015 veröffentlicht wurde, wurde es von vielen wegen seiner Einfachheit verspottet. Wir wussten damals noch nicht, dass es als identifizierbares Fenster dienen würde, um das Bewusstsein für politische Themen und Ereignisse zu schärfen.

Es ist ein Logo, das von jedem schnell gezeichnet werden kann und gleichzeitig endlose Möglichkeiten bietet, mutige Aussagen zu kommunizieren. Selbst wenn große Änderungen vorgenommen wurden, bleibt es aufgrund der Einfachheit des zugrunde liegenden Frameworks sehr gut erkennbar.

03. Das wechselnde ZocDoc-Gesicht

Ein Logo, das hilft, die damit verbundenen Emotionen zu kommunizieren

Ein Logo, das hilft, die damit verbundenen Emotionen zu kommunizieren

Als digitaler Gesundheitsmarkt führte ZocDoc ein lustiges, kundenfreundliches Logo ein, das wie ein Gesicht aussieht. Um den Produkten und Dienstleistungen eine zusätzliche Bedeutung zu verleihen, ändert das Logo seinen Gesichtsausdruck entsprechend der Situation.

Obwohl das Logo über alle Berührungspunkte hinweg unterschiedlich aussieht, bleibt das Logo aufgrund seiner abstrakten und minimalen Form sehr gut erkennbar.

04. DC Comics

Ein anpassungsfähiger Rahmen, der den Charakter hinter der Geschichte enthüllt

Ein anpassungsfähiger Rahmen, der den Charakter hinter der Geschichte enthüllt

Einst eine Plattform, die nur in gedruckter Form erhältlich war, haben Comics boomt und werden jetzt auf der großen Leinwand und in digitaler Form gezeigt. DC Comics nutzte die Gelegenheit, um ein Logosystem zu erstellen, mit dem das Logo an die Geschichte angepasst werden kann, die es erzählt. Mit nur einem Blick auf das Logo wissen Sie, für welchen Charakter es entwickelt wurde.

Reality Check: Sind Logosysteme nachhaltig?

Aufgrund des Zeitaufwands für die Erstellung von Variationen ist das Konzept eines sich ständig ändernden Logos für einige Unternehmen nicht nachhaltig. Um auf aktuelle Ereignisse reagieren zu können, ist auch Geschwindigkeit erforderlich. Aus diesem Grund erwarte ich, dass dieser Ansatz hauptsächlich von größeren Unternehmen mit größeren Budgets verwendet wird. Davon abgesehen stecken Logosysteme noch in den Kinderschuhen, und ich glaube, es gibt viel Raum für Experimente.

Die Smartphone-Welt, in der wir leben, hat Designern auf der ganzen Welt Türen für einzigartige Möglichkeiten geöffnet, und ich freue mich darauf zu sehen, was in den nächsten Jahren passiert. Die Dinge haben gerade erst begonnen, also ist es eine aufregende Zeit, Designer zu sein.