Paintstorm Studio 1.5
Unser Urteil
Wenn Sie gerne mit benutzerdefinierten Pinseln experimentieren, ist Paintstorm auf jeden Fall einen Versuch wert. Wenn Sie jedoch sofort loslegen müssen, schauen Sie woanders hin.
Zum
- Hubkorrektur
- Anpassbare dynamische Schnittstelle
- Close Gaps-Funktion ideal für flache Farben
- Pinsel können an die Perspektive gebunden werden
- Nahtloses Bürstenmischen
- Intuitive Hotkey-Zuordnung
Gegen
- Fehlende intuitive Steuerung
- Organisation des Programms vor dem Lackieren erforderlich
- Tabs können nicht hintereinander verschachtelt werden
Das Hauptverkaufsargument von Paintstorm ist die enorme Kontrolle über die Pinsel. Es gibt so viele, dass Ihr Bildschirm beim ersten Start des Programms mit einer Reihe von Optionen überfüllt ist, die den Großteil Ihrer Leinwand verdecken!
Glücklicherweise sind die Bedienfelder anpassbar, sodass Sie die Benutzeroberfläche verkleinern und sie weniger undurchsichtig und erträglicher machen können. Sobald Sie die Benutzeroberfläche unter Kontrolle haben, werden Sie feststellen, dass die Fülle an anpassbaren Optionen, die Ihnen in Paintstorm zur Verfügung stehen, ein Segen und ein Fluch ist.
Es ist eine ungewöhnliche Erfahrung, einen Arbeitsbereich in einem Malprogramm organisieren zu müssen, bevor Sie mit dem Malen beginnen können. Es fühlt sich auch seltsam an, dass Sie die Registerkarten trotz des Erscheinungsbilds nicht wie üblich hintereinander verschachteln können Photoshop .
Das Fehlen intuitiver Steuerelemente ist problematisch, wenn Ihnen so viele Optionen angeboten werden, wie Sie hier sind. Das Fehlen von Tooltipps ist eine weitere kleine Frustration.
Auf der anderen Seite der Medaille ist die Art und Weise, wie Sie Ihre Pinsel anpassen können, atemberaubend. Mit Paintstorm haben Sie erheblich mehr Optionen zum Ändern des Pinselverhaltens als mit Photoshop. In einer Kategorie befinden sich häufig zahlreiche Unterkategorien, die Sie auch bearbeiten können, sodass Sie die vollständige Kontrolle über die Pinsel-Engine haben.
Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, dass Sie die Tutorials aus dem Programm heraus anzeigen, damit Sie die Vielzahl der verfügbaren Tools optimal nutzen können.
Wenn Sie ein Künstler sind, der es liebt, mit benutzerdefinierten Pinseln zu basteln, um zu sehen, welche lustigen Ergebnisse Sie erzielen können, dann ist Paintstorm definitiv einen Versuch wert. Wenn Sie jedoch lieber ein Programm öffnen und einfach mit dem Malen beginnen möchten, ist dieses wahrscheinlich nichts für Sie.
Das Urteil 7aus 10
Paintstorm Studio 1.5Wenn Sie gerne mit benutzerdefinierten Pinseln experimentieren, ist Paintstorm auf jeden Fall einen Versuch wert. Wenn Sie jedoch sofort loslegen müssen, schauen Sie woanders hin.