Die Theorie hinter Fundsachen erklärt

Gefundene Kanten

Unterschiedliche Werte können einen schärferen Kontrast erzeugen

Eine Kante kann verschwinden, wenn ein Vordergrundobjekt denselben Wert wie der Hintergrund hat, und kann schärfer werden, indem der Kontrast zwischen diesen beiden Werten verstärkt wird. In einer Abbildung können wir mit verschiedenen Beleuchtungsszenarien spielen und Teile mit verschwindenden Kanten in den Schatten oder Lichtern erstellen. Hier zeige ich es dir wie man zeichnet starke Kontraste.

Es ist immer nützlich, die Kanten zwischen weich und hart zu variieren. Dies hilft, den Fokus Ihres Bildes zu lenken und macht es interessanter und malerischer. Sie können Unterschiede zwischen Formularen mit harten Kanten klarer definieren und einen Ruhepunkt für Ihren Betrachter erstellen, indem Sie weiche Kanten anwenden. Der Trick besteht darin, ein Gleichgewicht zu finden, das die Geschichte unterstützt.



Manchmal reicht es aus, nur einen kleinen Teil einer Kante zu malen und den Rest im Hintergrund aufzulösen. Das Wichtigste ist, die Dynamik und Richtung der Kante zu beschreiben, aber den Rest können wir der Vorstellungskraft des Betrachters überlassen.

Das Gesicht oder der Umhang dieses Charakters ist ein gutes Beispiel dafür. Da ich bereits eine Seite des Gesichts des Charakters gemalt habe, ist es in Ordnung, die andere Hälfte vollständig im Schatten zu lassen - die Fantasie des Betrachters füllt die fehlenden Details aus.

Das gleiche passiert mit dem Umhang auf der rechten Seite. Es ist nicht notwendig, die Silhouette vollständig darzustellen. Stattdessen reicht es aus, die Unterkante zu streichen und auf den Schulterteil hinzuweisen, um die gesamte Form zu beschreiben.

01. Licht einschließen

Gefundene Kanten

Eine schnelle Strichzeichnung legt die Komposition fest

Ich möchte die Komposition in einen kleineren beleuchteten Bereich und einen größeren im Schatten aufteilen, wodurch mein Charakter fast verschwindet. Nach einer kurzen Strichzeichnung blockiere ich schnell die Lichter und Schatten und lege auch die kleinen reflektierten Lichtflecken im Dunkeln ab, die meinem Charakter in den Schatten Form geben.

02. Farbüberlagerung

Gefundene Kanten

Große Pinselstriche halten die Farbüberlagerung locker

Nach einer kurzen Farbüberlagerung, bei der ich in der dunkleren Kälte und den helleren warmen Farbtönen blockiere, beginne ich, alles darüber zu malen. Ich wollte diesen Schritt locker halten, also benutze ich große Pinselstriche und verschmiere meine Formen fast ineinander. Ich vermeide es, Formen zu definieren und harte Kanten hinzuzufügen, damit die Figur geisterhaft ist.

03. Kontraste setzen

Gefundene Kanten

Ein detailliertes Gesicht bietet einen Fokusbereich

Für die Detaillierung meines Charakters verwende ich das entsättigte kalte Licht des Himmels oben, das sich von den warmen Tönen des Stücks abhebt. Ich platziere den größten Kontrast um das Gesicht, um einen natürlichen Fokusbereich zu schaffen und mehr verlorene Kanten auf der Silhouette zu hinterlassen, die Figur geheimnisvoll zu halten und die Fantasie des Betrachters anzuregen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich in veröffentlicht ImagineFX Zeitschriftenausgabe 133. Kaufen Sie es hier .