Was ist neu in RizomUV 2019?

RizomUV 2019
(Bildnachweis: Rizom-Lab)

Rizom-Lab hat das erste große Update des Jahres für seinen eigenständigen UV-Mapper RizomUV veröffentlicht. UV-Mapping ist ein wichtiger Bestandteil des Workflows von 3D-Künstlern. Daher hat RizomUV vielen geholfen. Aber was ist neu in der neuesten Version von RizomUV?

'Wir haben 2018 mit der Entwicklung von RizomUV 2019 begonnen', sagt Cirstyn Bech-Yagher, Produktmanager bei RizomUV. 'Eines unserer größten und besten Entwicklungswerkzeuge ist unsere Community. Wir haben eine Umfrage mit vom Benutzer vorgeschlagenen Funktionen durchgeführt, an deren Implementierung wir dann gearbeitet haben. ' Das Team von Rizom-Lab ist sich bewusst, dass Leichtigkeit und Lebensqualität ebenso wichtig sind wie die kontinuierliche Verbesserung 3D Kunst Tools, daher ihr Engagement, Beiträge und Diskussionen aus der Community einzuladen.

Seit 2017 beschleunigt RizomUV die UV-Mapping-Prozesse der Benutzer, indem es sowohl automatisches als auch manuelles UV-Entpacken und ein dazu benutzerfreundliches Toolkit bereitstellt. Es ist die Idee von Rémi Arquier, die 2016 Rizom-Lab gegründet hat. Das Unternehmen hat seinen Namen von einem ständig wachsenden unterirdischen Wurzelsystem namens Rhizom, das die Weigerung von Rizom-Lab widerspiegelt, mit dem Wachstum aufzuhören.



RizomUV 2019

RizomUV nimmt einen traditionell beängstigenden und langsamen Prozess und verwandelt ihn in einen intuitiven und lohnenden Prozess, der Spaß macht(Bildnachweis: Rizom-Lab)

Die Produkte des Unternehmens werden in Pipelines zwischen VFX-Häusern, Spielestudios, Freiberuflern und Hobbyisten eingesetzt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Toolkits für Modellbauer und Bildhauer sowie Textur- und CAD-Künstler. Die Mission des Unternehmens ist es, das ideale UV-Mapping-Toolset für jede Pipeline zu erstellen.

RizomUV: Neue Tools

Zu den Updates in RizomUV 2019 gehört ein neues Skript-Startfenster, mit dem Benutzer relevante Skripte nach Verwendung des LUA-Skript-Tools laden und speichern können. Es gibt auch eine wachsende Skriptbibliothek, einschließlich eines Starterskripts, mit dem Benutzer eine Kante auswählen und das Skript verlassen können, um ähnliche Kanten zu finden, sie zu entpacken und zu packen.

An anderer Stelle gibt es Verbesserungen beim Einrasten von Punkten für Scheitelpunkte, Kanten, Polygone und Inselauswahlen für Scheitelpunkte, die sich am Rand einer Insel befinden. Die Rasterentfernungsentfernung kann jetzt auf dem Zoomgitter des Ansichtsfensters oder auf der absoluten Entfernung basieren. FBX-Verbesserungen bedeuten, dass Inselgruppen, UDIMs, Kachelgeometrie und Inseleigenschaften jetzt in FBX-Dateien gespeichert werden.

RizomUV 2019

Rizom-Labs möchte, dass Rizo-UV das ideale UV-Mapping-Kit für jede Pipeline ist(Bildnachweis: Rizom-Lab)

Ähnliche Änderungen beim Stapeln von Inseln stellen sicher, dass RizomUV jetzt die aktuelle Inselauswahl als Arbeitssatz verwendet. Dies bedeutet, dass die erste ausgewählte Insel jetzt die Referenzinsel und die Zielposition ist. Darüber hinaus können in beiden Ansichtsfenstern jetzt entweder flache oder nicht abgeflachte oder sowohl flache als auch nicht abgeflachte Inseln angezeigt werden. Werkzeuge und Befehle werden auf das angewendet, was derzeit im Ansichtsfenster unter dem Mauszeiger des Benutzers angezeigt wird. Schließlich werden die In-Panel-Statistik-Insel-, Gruppen- und Kachelauswahl jetzt komprimiert und in Farbe angezeigt.

Laut Bech-Yagher sind das Skriptfenster und die wachsende Skriptbibliothek die wichtigsten Aktualisierungen von RizomUV. 'Mit einem unserer Skripte können Sie einen einzelnen Schnitt erstellen. Das Skript kopiert dann die Schnitte in die passende Geometrie, packt sie aus und packt sie für Sie', erklärt sie.

Warum RizomUV verwenden?

Updates wie RizomUV 2019 werden immer wichtiger, da der Markt für UV-Mapping-Anwendungen immer anspruchsvoller wird. 'Mit dem Aufkommen von Tools wie der Substance Suite und den MegaScans-Tools von Quixel vor einigen Jahren hat die Texturierung eine fantastische Revolution durchlaufen', sagt Bech-Yagher. „Mit einer triplanaren Karte können jedoch nicht alle UV-Probleme gelöst werden. Die einfache Texturierung erfordert mehr denn je eine solide Leinwand, um Ihren Workflow zu beschleunigen. Hier kommen wir ins Spiel. ' Rizom ist stolz darauf, leicht und schnell zu sein und automatisch auspacken zu können.

Auf die Frage, was RizomUV von der Konkurrenz unterscheidet, fügt Bech-Yagher hinzu: „Wir haben einige der flachsten und schnellsten Algorithmen sowie eine superfreundliche Benutzeroberfläche. Außerdem arbeitet unser Entwickler seit fast 20 Jahren mit UV-Mapping-Algorithmen. Wenn er also etwas weiß, wie man es macht, ist es, wie man es flach und schnell macht. '

RizomUV 2019

Rizom-Labs arbeitet bereits an Funktionen für kommende Versionen von RizomUV(Bildnachweis: Rizom-Lab)

Nach einem kurzen Urlaub wird das Team von Rizom-Labs mit der Ausarbeitung der Funktionen für die kommenden Herbst- und Winterversionen beginnen. 'Eine Sache, die wir gelernt haben, ist, dass wir uns ansehen müssen, wie wir den Workflow für die sogenannte' schmutzige 'oder' unordentliche 'Geometrie verbessern können', erklärt Bech-Yagher, 'die normalerweise eine Mischung aus SubD und CAD ist Mesh, und diese Mischung aus Tris und Quads spielt nicht immer gut zusammen. Ich bin sicher, wir werden unsere Community fragen, was sie auch gerne sehen würden. '

RizomUV 2019 RS-, VS- und SDK-Updates sind für derzeit lizenzierte Benutzer kostenlos. Neue Benutzer können eine Vielzahl von Lizenzen erwerben, darunter Studentenlizenzen mit 70% Rabatt, Indie-Preise mit monatlichen Kosten von 14,90 € und Jahresraten von 149,90 € sowie Pro- und SDK-Lizenzen. Finde mehr heraus Hier .

Dieser Artikel wurde ursprünglich in Ausgabe 135 von 3D Artist veröffentlicht. Ausgabe 135 hier kaufen .

Zum Thema passende Artikel: